KRAUT & RÜBE: ab SESSION 2016/ 2017
Die Bilder sind jeweils auch als jpg-Datei herunterzuladen.
Kurzbiographie
Die Gruppe „KRAUT und Rübe“ wurde im März 2014 von dem Musiker, Komponisten und Texter Torsten Schmidt zusammengestellt. Er schreibt die Lieder der Band. Nach einer Umbesetzung der Band im Oktober 2016, besteht sie jetzt aus 6 westfälischen Musikern, regional und überregional bekannter Bands. Im Einzelnen sind das:
Im Einzelnen sind das ab Session 2016/17:
Torsten Schmidt – Gesang und Gitarre
Alexandra Pietrucha – Gesang und Percussion
Uwe Brunn – Gesang und Gitarre
Jochen König – Gesang und Schlagzeug
Andreas Mohr – Gesang und Bass
Horst Kilp - Akkordeon / Keyboard
-------------------------------------------------------
„KRAUT und RÜBE“ steht, wie der Bandname andeuten soll ( Kraut = die Männer der Band // Rübe = die Frau der Band ), für musikalische Vielfalt in der Karnevals- und Stimmungsmusik. Alle Musiker haben langjährige Livemusik- und Bühnenerfahrung und freuen sich auf das Projekt, bei dem der Text und der mehrstimmige Gesang im Mittelpunkt stehen.
„KRAUT und RÜBE“ spielt ein Bühnenprogramm ausschließlich eigener Stücke
Bisherige Erfolge:
Im Musikwettbewerb 2014/15 des Bundes Westfälischer Karneval (BWK) belegte „KRAUT und RÜBE“ auf Anhieb: Platz 1 für den besten Text und Platz 3 für das beste Lied
Produktion einer EP „Wat mut, dat mut“ mit 4 Titeln Karnevalsmusik aus Westfalen
Im „Jeck Duell“ 2014/15 von WDR 4 belegt „KRAUT und RÜBE“ einen hervorragenden 9. Platz mit „Karneval im Land“.
Im Musikwettbewerb 2015/16 des Bundes Westfälischer Karneval (BWK) belegt „KRAUT und RÜBE“ :zweimal Platz 1 für das beste Lied, Platz 1 für den besten Text und Platz 1 für den besten Gesang – viel mehr geht nicht
Im "Jeck Duell" 2015/16 von WDR 4 belegt „KRAUT und RÜBE“ den 4. Platz mit ihrem Lied "Tag der offenen Tür im Paradies". Als Dank stellt die Band den Titel auf ihrer Homepage kostenlos als Download zur Verfügung (auf der Seite „KRAUT und RÜBE“ - Aktuell) .
Buchungen für die Fernsehgalasitzungen 2015, 2016 und 2017 „Westfalen haut auf die Pauke“ (WHAP) aus der Halle Münsterland.
Bericht im Fernsehen in der Lokalzeit von WDR 3 über „KRAUT und RÜBE“
Produktion des Albums "Alles halb so schlimm" mit 11 neuen Titeln – Veröffentlichung Januar 2016.
Produktion des Singletitels "Es ist Karneval"- Veröffentlichung Januar 2017
2017 - Produktion der EP "LOS GELÖST" mit 4 Titeln unter eigener Regie, der Auskopplung von "DAS HAB ICH NOCH NIE GETAN" und ein Vertrag mit der BELLAPHON für die digitale Onlinevermarktung aller „KRAUT und RÜBE“ Titel.
Im Januar 2018 - Veröffentlichung eines Samplers mit 24 Karnevals- und Stimmungsliedern, davon 4 Titel von KRAUT & RÜBE - zunächst nur online als Download erhältlich.